17.04.2025

Sprachentandem Freiburg - Bern

Sprachentandem Freiburg – Bern

Ende März erhielten alle Lernenden der Klasse DHF2023i ein Vorstellungsvideo von einer oder von einem Lernenden der Partnerschule in Freiburg. Gespannt hörten sie sich die Videos an und aufgeregt tauschten sie sich halblaut über die Aussagen der neuen Kameradinnen und Kameraden aus. Manchmal erklang ein Lachen oder sah ich ein Schmunzeln, denn die Lernenden aus Freiburg stellten sich auf Deutsch vor.

Ob die Lernenden von den Lehrpersonen geduzt würden, wurde ich gefragt, weil die Namenliste aus Freiburg und die Videobeschriftungen einzig Vornamen aufwiesen. «Finden Sie es selbst heraus und fragen Sie nach», antwortete ich.

Der nächste Auftrag war, dem zugeteilten Tandempartner in einer Mail in der Fremdsprache vier Fragen zum Vorstellungsvideo und zur Person zu stellen. Eifrig und selbständig erledigten meine Lernenden die Aufträge und erkundigten sich ab und zu, ob ihre Texte in Ordnung seien. Sie liessen sich auch von KI und Übersetzungstools unterstützen.

Nach kurzer Zeit waren die Mails geschrieben und abgeschickt. – Spürte ich da Motivation in der Klasse?