04.03.2025

Künstliche Intelligenz und Lernen

Künstliche Intelligenz ist längst in unserem Alltag angekommen – auch im Bildungswesen wird das Potenzial immer deutlicher. Die Integration von KI-Technologien in den Schulalltag ist mehr als nur ein Trend.

Die Vorteile sind überzeugend, doch die Herausforderung liegt in der richtigen Nutzung. Der erfolgreiche Einsatz von KI erfordert eine bewusste Strategie. Sowohl Lernende als auch Lehrkräfte müssen entsprechend geschult werden.

Wird KI zielgerichtet eingesetzt, können Effizienz, Kreativität und Individualisierung gefördert werden – Faktoren, die den modernen Schulalltag nachhaltig bereichern. Künstliche Intelligenz hat das Potenzial, den Bildungsbereich zu revolutionieren und den Unterricht in vielen Bereichen grundlegend zu verändern.

Dabei ist es entscheidend, dass sowohl Lernende als auch Lehrpersonen für den sinnvollen und verantwortungsbewussten Einsatz von KI sensibilisiert und geschult werden.

Auch an der BSD wird der Einsatz von KI-Tools gefördert, sie sind Bestandteil digitaler Kompetenz für Lernende. Der Fokus liegt dabei auf einem reflektierten und kritischen Umgang mit der Technologie.

Künstliche Intelligenz und Lernen

Bild generiert mit ChatGPT